Diese Buchtipps sind ausgesucht von Manuela Dietz …
… die sich sehr schwer getan hat beim Lesen lernen, deren Oma sich aber die Zeit genommen hat, um ihr die Freude an Büchern zu vermittelt.
… die derzeit wenig Zeit zum Lesen hat, es aber zelebriert wenn sie es schafft.
… die bei Hörbüchern immer zurück spulen muss, weil Sie dabei einschläft.
… die immer dankbar ist, wenn sie einen guten Buchtipp bekommt.
Nele Neuhaus – In ewiger Freundschaft
Es gibt wieder einen neuen Taunuskrimi! Pünktlich im November erschienen, damit alle Christkinder noch genug Zeit haben die Wunschlisten zu erfüllen. Die Geschichte um das bekannte Ermittlerduo Pia Sander und Oliver von Bodenstein spielt diesmal in Bad Soden. Und ehrlich, ich freu mich darauf danach wieder durch den schönen Taunus zu fahren und mir Gedanken zu machen, wo die Tatorte jetzt genau sein könnten.
Connie Albers – Jöpe mit dem Himmelslicht
Wusstet Ihr, dass es Putzengel gibt? Ich bis jetzt nicht! Angeblich ist das ein Kinderbuch. Ich bin der Meinung, das ist ein Buch für alle Altersklassen. Wunderschön illustriert und eine zuckersüße Geschichte um einen kleinen, etwas schusseligen Engel, der mit Sahnebonbons von der Milchstraße auf die Erde geschickt wird. Da begegnet er verschiedensten Menschen und es kommt zu herzerwärmenden Situationen. Die Schriftstellerin ist im Übrigen auch aus dem Taunus und bekannt für Ihre wunderbaren Engelbilder.
Fredrik Backman – Eine ganz dumme Idee
Komödie, Krimi, Beziehungsdrama. Wie alle Bücher dieses Autors kann ich lachen und weinen zugleich während des Lesens (auch wenn das mein Mann nie verstehen wird). Ich liebe diesen Autor und seine unheimlich menschlichen Geschichten. Im Buch geht es um eine Kleinstadt in Schweden kurz vor dem Jahreswechsel und eine Person die plötzlich vom Bankräuber zum Geiselnehmer bei einer Wohnungsbesichtigung wird. Es geht aber auch um Eltern und ihre Kinder und wie das Leben im Alter so aussehen kann. Sagen wir es mal so: unbedingt lesen und sich überraschen lassen, was es für Wendungen gibt. Was ich vorab verraten kann: es ist nicht alles, wie es anfangs scheint.
Isabelle Metzen – Zoo Leipzig Wimmelbuch
Stabile 16 Pappseiten, der echte Zoo aus Leipzig. Größer als A4 und kleiner als A3. Liebevolle Details von Tieren und Menschen jeglichen Alters und Kultur. Sogar Rollstuhlfahrer kann man sehen. Und das Beste: wenn man es wirklich mal nach Leipzig schafft (Zugfahrt Frankfurt – Leipzig dauert nur drei Stunden), findet man die Orte aus dem Buch auch tatsächlich wieder!