Offene Angebote

Zu unseren Offenen Treffs können Sie jederzeit ohne Anmeldung vorbeischauen. Die Angebote sind kostenfrei. Die Termine finden Sie in der Infobox zu jedem einzelnen Ort.

  • Spiel, Kreativität und Bewegung in lockerer Athmosphäre
  • Austausch mit Eltern und Erziehungsberechtigten
  • persönliche Fragen besprechen und Anregungen einholen
  • Zeit mit Ihren Kindern genießen

Das Familiencafé FranzisKUSS - Kaffee Und Spiele Spaß, ist ein ganz besonderer Ort in Kelkheim-Fischbach. Besonders, wenn man neu zugeszogen ist, ist die Suche nach neuen Kontakten wichtig. Im Familiencafé haben Sie die Möglichkeit gemeinsam mit Ihren Kindern Angebote wahrzunehmen und neue Kontakte zu knüpfen. Eingeladen sind Eltern, Großeltern und alle die Lust haben sich mit anderen Eltern zu treffen, auszutauschen oder einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

Dies ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Familienbildung Taunus und dem FIZ - Familien im Zentrum, der Kath. Pfarrei St. Franziskus in Kelkheim. 

Wo:
Gemeindezentrum Hl. Dreifaltigkeit
Fischbacher Kirchgasse 12
65779 Kelkheim-Fischbach

 

Wann:
Donnerstags, 15:00 - 18:00 Uhr, an folgenden Terminen:

18.09.2025 / 25.09.2025
02.10.2025 / 09.10.2025
16.10.2025 / 23.10.2025
30.10.2025 / 06.11.2025
13.11.2025 / 04.12.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Café Schnaufpause finden Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern zu treffen. Bei einem kleinen Frühstück, haben Sie die Möglichkeit andere Eltern mit ihren Kindern kennenzulernen, sich mit ihnen Eltern auszutauschen, Probleme zu besprechen, sich Anregungen zu holen oder "einfach mal die Seele baumeln zu lassen". Für die Kinder gibt es zu Beginn einen Willkommenskreis und die Möglichkeit des freien Spiels mit allerhand Angeboten. Wir laden alle ein, Groß und Klein, Menschen aller Religionen und Kulturen. 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Familienbildung Taunus und der Kath. Pfarrei St. Franziskus und Klara Usinger Land. Das Drop In(klusive) Angebot, wird von der Karl-Kübel-Stiftung und dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration gefördert.

Wo:
Kath. Pfarrei St. Franziskus und Klara
Hans-Böckler-Straße 1-3
61267 Neu-Anspach

 

Wann:
Montags, jeweils 09:30 - 11:30 Uhr an folgenden Terminen:


15.09.2025 / 22.09.2025
29.09.2025 / 20.10.2025
27.10.2025 / 03.11.2025
24.11.2025 / 01.12.2025
08.12.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Hier gehts zur Anmeldung.

Das Familiencafé ist ein integratives Café für Familien mit Kindern mit besonderem Förderbedarf und Behinderung. Sie haben hier die Möglichkeit andere Familien kennenzulernen, sich auszutauschen, Fragen mitzubringen und eigene Ideen einzubringen. Mit verschiedenen Angeboten wird auf die Kinder eingegangen. Ein kleiner Snack und Getränke laden zu einer gemütlichen Atmosphäre ein. 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Familienbildung Taunus und dem FIZ - Familien im Zentrum, der Kath. Kindertagesstätte und -krippe in Sulzbach. 

Wo:
FIZ Sulzbach
Katholische Kita
Neugartenstraße 46
65843 Sulzbach

 

Wann:
Jeden 3. Donnerstag im Monat, jeweils von 16:30 - 18:00 Uhr.
16.10.2025 / 20.11.2025 / 18.12.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kontakt:
Sonja Hogrebe
Mail: fiz.sulzbach@kita.heilig-geist-am-taunus.de 

"Heute hat die Mama frei". Unter diesem Motto lädt der Papa-Kind-Treff einmal im Monat alle Väter mit ihren Kindern zum lockeren Austausch bei Bewegung und Spiel ein. Das Angebot findet im Sportheim des TuS Weilnau statt. Eingeladen sind alle Papas mit Kindern jeden Alters. Kaffee und Getränke sind vor Ort. Wir empfehlen einen kleinen Imbiss mitzubringen. 

Dies ist ein Kooperationprojekt der Kath. Familienbildung Taunus, dem Caritasverband Taunus und dem Ev. Familienzentrum Weilrod. 

Wo:
Sportheim des TuS Weilnau
Merzhäuser Straße 32
61276 Weilrod-Altweilnau

 

Wann:
Jeden 2. Samstag im Monat jeweils 09:30 - 11:00 Uhr.

13.09.2025 / 11.10.2025
08.11.2025 / 13.12.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kontakt:
Romit Chabra
Tel.: 0176 93146687

Gemeinsam spielen, basteln, malen - und dabei wertvolle Zeit mit dem Kind verbringen. Austausch mit anderen Vätern in entspannter Atmosphäre. Ein kleines Frühstück kann mitgebracht werden. Kaffee, Tee und Knabbereien sind vorhanden. Einladung für alle Väter mit Kindern bis 5 Jahre. 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Familienbildung Taunus, dem Familienzentrum St. Franziskus in Kelkheim und dem Projekt "Väterlotse" der Frühen Hilfen im Main-Taunus-Kreis.  

Wo:
Katholisches Gemeindezentrum St. Marien
Wachenheimer Straße 58
65835 Liederbach

Wann:
Jeden 2. Samstag im Monat, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr.

13.09.2025 / 11.10.2025
08.11.2025 / 13.12.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Als Alleinerziehende*r steht man vor vielen Herausforderungen, die man zumeist alleine bewältigen muss. Wir möchten mit dem Frühstücksangebot in einer ruhigen und gemütlichen Atmosphäre eine Plattform zur Verfügung stellen, sich auszutauschen, Erfahrungsberichtezu teilen und ins Gespräch mit Fachkräften zu kommen. Eine Betreuung Ihrer Kinder ist vor Ort organisiert. 

Dies ist ein Kooperationsprojekt der Kath. Familienbildung Taunus, des Stadtteil- und Familienzentrums Mitte (SFZ) in Bad Homburg und der Frühen Hilfen Bad Homburg. 

Wo:
Stadtteil- und Familienzentrum Mitte
Café der Begegnung
Dietigheimer Straße 24
61350 Bad Homburg

 

Wann:
Immer am letzten Samstag im Monat, jeweils 10:00 - 12:00 Uhr.

30.08.2025 / 27.09.2025
25.10.2025 / 29.11.2025

Das Angebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kontakt:
Daniel Matuschewski 
Tel.: 06172/2657388
Mail: sfz.mitte@bad-homburg.de

 

Der Caritas Mütter-Treff Steinbach ist ein Willkommensort für Schwangere und Eltern mit ihren Babys und Kindern bis 3 Jahre. Austausch mit anderen Schwangeren und Müttern bei Kaffee oder Tee in lockerer Atmosphäre. Beratungs- und Gesprächsangebote rund um Schwangerschaft und Geburt, Stillen und Ernährung, Entwicklung und Förderung in den ersten Lebensjahren. Gemeinsam Zeit gestalten mit Spiel-, Sing- und Bewegungsangeboten. Die gemeinsame Zeit wird nach Interesse und Wünschen von Eltern und Kindern gestaltet. 

Dies ist ein Kooperationsangebot der Kath. Familienbildung Taunus und dem Caritasverband Taunus. 

Wo:
Kath. Pfarrheim St. Bonifatius
Untergasse 27
61449 Steinbach

 

Wann:
Donnerstags, jeweils 09:30 - 11:30 Uhr an folgenden Terminen:

18.09.2025 / 25.09.2025
02.10.2025 / 23.10.2025
30.10.2025 / 06.11.2025
13.11.2025 / 20.11.2025
27.11.2025 / 04.12.2025
11.12.2025 / 17.12.2025

Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Kontakt:
Caritas Beratung
Dorotheenstraße 9 – 11
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel.: 06172 59 760 - 252
Mail: muetter-treff@caritas-taunus.de 

Alle Daten auf einen Blick? Hier geht´s zur Übersicht.

Zum Anfang der Seite springen